von Birka Mackinger | Nov 28, 2023 | News
Bei der Generalversammlung des Verbandes Arbeitssicherheit (VAS) Anfang November, die dieses Mal in Linz bei der Schachermayer GmbH stattfand, wurden die neuen VAS-Mitgliedsunternehmen Bierbaum-Proenen (www.bp-online.com ), DEXIS Austria (www.dexis.at ) und Hoffmann Group (www.hoffmann-group.com ) offiziell begrüßt. Zudem stand u.a. eine interessante Führung durch die beeindruckenden Lageranlagen von Schachermayer auf dem Programm.
von Birka Mackinger | Nov 22, 2023 | News
Nach dem Erfolg im Jahr 2022 öffnet die TOS+H Expo nächstes Jahr, und zwar von 2. bis 4. Mai 2024, wieder ihre Tore. An allen drei Tagen können interessierte Besucher und Experten zeitgleich zur Messe auch an Symposien, Vorträgen und Workshops rund um das Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit teilnehmen. Die TOS+H Expo ist die größte Messe zum Thema Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit in der Türkei und die einzige Veranstaltung, die alle Bereiche des Arbeitsschutzes abdeckt: Von der Medizin über die Industrie bis hin zur IT und dem Umweltschutz sind alle Branchen unter einem Dach vertreten.
Mehr Infos hier.
von Birka Mackinger | Nov 20, 2023 | News
Soeben ist die aktuelle Ausgabe unserer Fachzeitschrift „Mensch.Arbeit.Sicherheit.“ (M.A.S.) erschienen, u.a. mit folgenden Themen: Sicher und gesund arbeiten: In Zeiten der Digitalisierung; Neue Sicherheitstechnische Prüfstelle der AUVA (AUVA-STP) in Niederösterreich; Bierbaum-Proenen: Qualität aus Tradition. Wie gewohnt informieren wir zudem über topaktuelle Produktnews und Markttrends. Im PSA-Schwerpunkt widmen wir uns dieses Mal dem Thema „Arbeiten unter extremen Wetterbedingungen“.
Lesen Sie hier mehr.
von Birka Mackinger | Nov 15, 2023 | Tipps.Trends.News
Der Bereich der Photovoltaik-Montage birgt erhebliche Risiken, insbesondere in Bezug auf Absturz- und Abrutschgefahren. Um die Sicherheit der Arbeiter in dieser anspruchsvollen Umgebung zu gewährleisten, setzen wir auf bewährte Sicherheitsvorrichtungen.
Eine Lösung, die sich in der Branche als äußerst effektiv erwiesen hat, stammt von Petzl. Die Photovoltaik- und Solarpanel-Montage sind Arbeiten, die Präzision und höchste Sicherheitsstandards erfordern. Daher haben wir uns dazu entschlossen, auf die bewährten Schutzsysteme von Petzl zu setzen, um die Gefahren von Absturz und Abrutschen zu minimieren.
Die Schlüsselfaktoren, die Petzl zu einer vertrauenswürdigen Wahl für die Sicherheit in der Photovoltaik-Montage machen, sind:
- Erfahrung und Expertise: Petzl ist ein anerkannter Marktführer in der Bereitstellung von Sicherheitsausrüstung für anspruchsvolle Arbeitsumgebungen. Mit einer langen Geschichte und fundiertem Wissen ist Petzl bekannt für die Entwicklung hochwertiger Lösungen.
- Zuverlässigkeit und Innovation: Die Produkte von Petzl sind für ihre Zuverlässigkeit und innovative Technologie bekannt. Sie bieten Arbeiterinnen und Arbeitern Schutz auf höchstem Niveau und ermöglichen gleichzeitig eine effiziente Arbeitsweise.
- Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit: Die Petzl-Sicherheitsausrüstung kann an verschiedene Arbeitsumgebungen und Einsatzszenarien angepasst werden, einschließlich Photovoltaik- und Solarpanel-Montage.
Kontaktieren Sie uns für weitere Informationen oder Muster.
Mehr auf www.bannenberg.at.
Fotocredit: © 2022 – Petzl Distribution – Vuedici.org – Laurent Moretton
von Birka Mackinger | Nov 15, 2023 | Tipps.Trends.News
Top Sichtbarkeit und Schutz bei Nässe und Kälte: Die hochfunktionelle und zugleich trendige Warnschutzbekleidung KÜBLER REFLECTIQ hat bereits breite Verwendung in Straßenbau, Abfallentsorgung und Bauhöfen, auf Baustellen sowie im Transport- und Logistikbereich gefunden. Auf der A+A präsentierte KÜBLER eine gefütterte Hardshelljacke und eine Wetterhose zum Überziehen als neueste Modellerweiterungen.
Beide Newcomer erfüllen neben der EN ISO 20471 für hochsichtbare Warnschutzbekleidung die Anforderungen an wasserdichte und atmungsaktive Regenschutzbekleidung gemäß EN 343:2019, Klasse 4/1/X und in Kombination getragen die EN 342, 3/WP (0,349 Icler) für Kälteschutzkleidung.
Die Hardshelljacke (Warnschutzklasse 3) hält den Körper mit weichem Innenfutter, hoch schließendem Kragen und Innenkragen aus Fleece sowie Weitenregulierung an Kapuze, Jacken- und Ärmelsaum angenehm warm. Die Wärme- und Feuchtigkeitsregulierung wird durch den 3D-Mesh-Einsatz im Rücken unterstützt. Für eine moderne Optik sorgt der körpernahe Schnitt in Verbindung mit dem als Obermaterial eingesetzten markanten und sehr robusten Ripstop-Oxford-Gewebe. Ergonomisch geschnittene Ärmel und der verlängerte Rücken gewährleisten hohen Tragekomfort auch in Zwangshaltungen. Zwei Seitentaschen, eine Brusttasche sowie eine Tablettasche und eine Napoleontasche – alle abgedeckt und mit Reißverschluss versehen – erlauben, Utensilien vor Nässe geschützt mitzuführen.
Die gefütterte Wetterhose (Warnschutzklasse 2) empfiehlt sich besonders für Schneeregionen. Dank des durchgängigen seitlichen 2-Wege-Reißverschlusses lässt sie sich bei Nässe und Kälte einfach und schnell überziehen. Eine innenliegende elastische Nässesperre am Hosensaum verhindert das Eindringen von Schnee bzw. Nässe. Zum Schutz der Nierenpartie kann zusätzlich ein Latz mit elastischen, in der Länge verstellbaren Latzträgern an der Hose befestigt werden. Auch die Hose ist mit unterschiedlichen Taschen ausgestattet, u. a. zwei Cargotaschen auf den Oberschenkeln mit Patte und Druckknopf sowie eine Meterstabtasche mit Drainageöffnung.
Mehr auf www.kuebler.eu. Fotocredit: (C) Kübler