Covid-19: Aktuelle Infos & Tipps:
Wir haben für Sie wieder aktuelle Informationen und Empfehlungen zum Thema Covid-19 zusammengestellt:
INFOMATERIALIEN: Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA, www.auva.at) bietet für Unternehmen rund um das Thema „Coronavirus – COVID-19“ zahlreiche hilfreiche Materialien wie Checklisten und Poster zum Download an. Mehr Infos dazu hier. Quelle: www.auva.at.
NEUER INFO-BLOG: Die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) hat ihr Informations-Angebot rund um das Thema „Coronavirus – COVID-19“ um den Info-Blog „Sicheres Wissen“ für Prävention am Arbeitsplatz ergänzt. Zum AUVA-Blog geht es hier. Quelle: www.auva.at.
HOTLINE: Für Fragen zum Coronavirus hat die Österreichische Agentur für Ernährungssicherheit (AGES) eine Infohotline Coronavirus unter 0800 555 621 eingerichtet.
ARBEITSINSPEKTION: Die Arbeitsinspektion (www.arbeitsinspektion.gv.at) bietet auf ihrer Website einen Überblick über Maßnahmen und Handlungsanleitungen, um auch in Zeiten von COVID-19 im Betrieb sicher und gesund arbeiten zu können. Lesen Sie hier mehr.
CORONA-FALL IM BETRIEB – WAS TUN? Die aktuelle Broschüre „Coronavirus SARS-CoV-2 – Verdachts- und Erkrankungsfälle im Betrieb“ der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV, www.dguv.de) liefert allgemeine Infos zu Schutzmaßnahmen sowie konkrete Infos, wie im Verdachts- bzw. Erkrankungsfall vorzugehen ist. Kostenloser Download der Publikation hier. Quelle: www.dgvu.de
ZURÜCK ZUM ARBEITSPLATZ: Die Europäische Agentur für Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz (EU-OSHA) hat unter dem Titel „COVID-19: Rückkehr an den Arbeitsplatz – Anpassung der Arbeitsplätze und Schutz der Arbeitnehmer“ unverbindliche Richtlinien zusammengefasst, die Arbeitgebern und Arbeitnehmern helfen, in einem Arbeitsumfeld, das sich aufgrund der COVID-19-Pandemie erheblich verändert hat, sicher und gesund zu bleiben. Kostenloser Download hier. Quelle: EU-OSHA