Eine frische Brise verbesserter Luft für zufriedenere Mitarbeiter – und das risikolos zu mieten, das ist die Innovation von aeropur®: Adiabatische Luftkühlung von bis zu 30.000m³/h, mit bis zu 8°C weniger Temperatur, bei lediglich 10 % der Energiekosten klassischer Klimageräte.

Der KM14 ist ein adiabatischer Luftkühler und überzeugt mit einem Luftdurchsatz von bis zu 14.000m³/h. Der IC 30 ist ein adiabatischer Luftkühler und überzeugt mit einem Luftdurchsatz von 30.000 m³/h. Je trockener und wärmer die angesaugte Luft ist, desto stärker wird die Temperatur der zugeführten Luft gesenkt. Adiabatische Verdunstungskühler verbrauchen bis zu 90 % weniger Energie als herkömmliche Klimaanlagen.

Warme und trockene ungesättigte Luft wird durch den Ventilator über ein Wasser benetztes Kühlpad angesaugt und der warmen Luft durch Verdunstung im Kontakt mit Wasser die Wärmeenergie entzogen. Diese Art der Raumkühlung weist hohe Energiesparmöglichkeiten auf. Pro Liter verdunstetem Wasser, können 630 Watt Kälteenergie in der Umgebungsluft generiert werden.

Eine frische Brise ohne Wassernebel, Temperatursenkung bis zu 8°C, geringer Energieverbrauch, verbesserte Luftqualität, keine Installationskosten, keine Kältemittel, 100 % mobil und einfach zu mieten.

Für wen machen adiabatische Luftkühler Sinn?

Für alle, die Hitzebelastungen reduzieren und dabei energieeffektiv arbeiten möchten. Produktionsstätten, Logistik, Industrie, Baustellen und Gastgärten sind Anwendungsbereiche, in denen zufriedenere Mitarbeiter mehr Leistung erbringen können. Details auf Anfrage unter www.iba.at .

Fotocredit: (C)aeropur

 

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Neuigkeiten und Vereinstätigkeit

Ich akzeptiere die Datenschutzvereinbarung 



Sie wurden erfolgreich angemeldet