Bei der Auswahl der Schutzbrille sollte nicht nur der mechanische Schutz im Vordergrund stehen. Oft werden Schutzbrillen in Hosentaschen, Jackentaschen, Werkzeugkisten oder im Rucksack aufbewahrt. Die Folge: Ärgerliche Kratzer beeinträchtigen bei der täglichen Arbeit. Mit kratzfesten Scheiben kann dieses Problem vermieden werden! 

Auch beschlagfreie Scheiben unterstützen ein angenehmes und sicheres Arbeiten, denn wenn die Außentemperaturen sinken und die Arbeit schweißtreibend ist, schwindet durch beschlagene Schutzbrillen oft die Sicht – und damit die Sicherheit.

Neben den genannten Risiken darf auch der UV-Schutz nicht außer Acht gelassen werden. Nicht alle Hersteller und Brillenmodelle garantieren einen ausreichenden UV-Schutz. Es ist daher wichtig, auf folgende Kennzeichnung zu achten: 100% UV-Schutz.

Die richtige Scheibentönung kann ebenso entscheidend sein, weil sich die Lichtverhältnisse – vor allem in Außenbereich – schnell ändern können. Die Schutzbrille Cetus® X-treme 65 KB bietet auch bei wechselnden und diffusen Lichtverhältnissen eine optimale Sicht sowie einen außergewöhnlichen Schutz in sportlichem Design. Die Schutzbrille ist sehr kratzfest und innen dauerhaft beschlagfrei. Das kleine, aber feine Extra: Die Cetus® X-treme 65 KB schützt vor schädlicher Strahlung durch blaues Licht.

Hier geht’s zum Produkt. Den Durchblick bewahren: Hier geht’s zum Würth YouTube-Video.

Mehr auf www.wuerth.at .

Fotocredit: (C) Würth

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Neuigkeiten und Vereinstätigkeit

Ich akzeptiere die Datenschutzvereinbarung 



Sie wurden erfolgreich angemeldet