SCHACHERMAYER: BWF – Messe der Innovationen

SCHACHERMAYER: BWF – Messe der Innovationen

In diesem Jahr laden wir Sie erneut zu unserer BWF – der Messe der Innovationen – ein! Was erwartet Sie am 25. und 26. September 2024 bei Schachermayer Linz? Mit einem neuen Messekonzept, das alle 223 Aussteller auf einem Messegelände vereint, bieten wir Ihnen den perfekten Rahmen für Ihren Messebesuch: zum Informieren, Entdecken und Netzwerken mit Branchenkollegen.

Und gerade im Bereich Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit präsentieren wir Ihnen bei der BWF 2024 eine breite Auswahl an Produkten: von Gesichts- und Gehörschutz, Atemschutz- und Feinstaubmasken, Fuß- und Kopfschutz, Schutzhandschuhen, Sicherheitsschuhen über spezifische Produkte im Bereich Absturzsicherung bis hin zur Erste-Hilfe-Ausrüstung oder der besten Baustellensicherung.

Vor zwei Jahren kamen rund 9.000 Besucher aus dem holz-, metall- und glasverarbeitenden Gewerbe, der Industrie und dem Fachhandel. Gerd Schachermayer: „Gerade in einem Jahr, in dem unsere Branche vor großen Herausforderungen steht, ist es wichtig, den Blick nach vorne zu richten. Sowohl im Produkt- als auch im Dienstleistungsbereich hat sich seit unserer letzten Messe vor zwei Jahren viel bewegt. Im Rahmen der BWF 2024 wollen wir unseren Kunden wieder die Möglichkeit bieten, sich im direkten Austausch mit den Herstellern und mit unserem Team über Neuheiten zu informieren. So wird eine Messe zum Branchentreff.“

Dieses Jahr finden Sie alle 223 Aussteller auf einem einzigen Messegelände! Ihr Rundgang beginnt im Innenhof unserer Unternehmenszentrale, der bereits eine eindrucksvolle Ausstellungsfläche für Vorführ-Trucks bietet. Anschließend laden wir Sie ein, die Messehalle zu erkunden, wo Sie zu Beginn gleich in die spannende Schachermayer-Themenwelt eintauchen, weiter zu den Produkten und Vorführungen unserer Lieferpartner. Folgen Sie dem Weg durch unseren Schauraum, der Sie nahtlos in unser Maschinenzentrum führt, wo Sie die größte Ausstellung von Großmaschinen und Anlagen in ganz Österreich erwartet.

Termin hier vormerken & anmelden.

Fotocredit: (C) SCH/M.Reichl

 

SCHLOFFER ARBEITSSCHUTZ: QUALITEX IND – stretchige Arbeitsbekleidung mit einem Plus an Funktionalität, Komfort und Design

SCHLOFFER ARBEITSSCHUTZ: QUALITEX IND – stretchige Arbeitsbekleidung mit einem Plus an Funktionalität, Komfort und Design

Alle Jacken- und Hosenmodelle der IND-Kollektion von Qualitex punkten mit modernen und ergonomischen Schnitten mit schmaler Passform. Dank des Einsatzes von mechanischem Stretch und elastischen Strickeinsätzen bietet die Arbeitskleidung maximalen Tragekomfort. Optisch bestechen die Modelle durch dezente Farben am Puls der Zeit sowie durch einzigartige Signature-Reflexpatches.

Die Ausstattung der dynamisch designten IND-Bundjacke umfasst einen verdeckten Reißverschluss, zwei Brusttaschen mit Patte und Reißverschluss, zwei seitliche Einschubtaschen, eine Brust-Innentasche mit integrierter Stifttasche sowie eine zusätzliche Innentasche im vorderen Saumbereich. Elastische Einsätze aus 100 % Polyester im Rückenteil und an den Seiten, Signature-Reflexelemente an der Schulterpasse, den Ellenbogen und im Rückenteil und ein verlängerter Bund im Rücken bieten ein Mehr an Funktionalität und Komfort.

Die moderne IND-Bundhose punktet mit schmaler Slim-Fit-Passform, zwei Eingriffstaschen vorn, zwei bequemen Gesäßtaschen, einem erhöhten Formbund im Rücken (Nierenschutz), elastischen Strickeinsätzen am Bund, im Schritt, seitlich an den Knien und am Sattel. Weitere Highlights sind die Zollstocktasche auf dem rechten Hosenbein, die Oberschenkeltasche links mit integrierter Handytasche und Stifttasche, die vorgeformte Schnittführung im Kniebereich, Signature-Reflexelemente am Hosenbein und unter dem Knie sowie CORDURA®-Verstärkungen aus 100 % Polyamid an den Taschen und auf dem Knie.

Das Gewebe der IND-Workwear-Modelle ist äußerst atmungsaktiv und besteht aus 60 % Baumwolle und 40 % Polyester bei ca. 250g/m². Alle Produkte der IND-Kollektion sind metall- und kratzfrei, nach EN ISO 15797 für die Industriewäsche geeignet und enthalten kein Silikon.

Mehr dazu auf www.schloffer.eu.

Fotocredit: (C) Volker Gonschorek & Co.GmbH

STRASSER SAFETY SYSTEMS: „Adventure“ Auffanggurt-Rucksack

STRASSER SAFETY SYSTEMS: „Adventure“ Auffanggurt-Rucksack

Der innovative „Adventure“ Auffanggurt-Rucksack von Kratos Safety wurde entwickelt, um den komfortablen und schnellen Einsatz eines Auffanggurtes mit ausgewählter Persönlicher Schutzausrüstung gegen Absturz zu ermöglichen. Es handelt sich um einen leichten Rucksack, der zugleich auf einfache Art und Weise zu einem kompletten Auffanggurt umgewandelt werden kann. Staufächer ermöglichen das Anbringen und Mitführen der benötigten Schutzausrüstung, wie z.B. Schutzhelm, Auffangsystem, Handschuhe usw., sodass man immer alles sicher und schnell am Mann hat.

Der Rucksack besteht aus wasserabweisendem, strapazierfähigem Material und weicher, atmungsaktiver Polsterung für angenehmen Tragekomfort. Die Farbkombination Lemon-Schwarz samt Reflektionsstreifen bietet zusätzliche Sichtbarkeit. Spezial-Reißverschlüsse verhindern unabsichtliches Öffnen der Fächer und halten die Ausrüstung sicher geschlossen. Der hochwertige Auffanggurt besitzt 2 Auffangösen und Automatik-Clickschnallen. Bei Bedarf können die Beinschlaufen durch Öffnen des unteren Staufachs herausgenommen und am Oberschenkel/Körper geschlossen werden. Zwei im Brustbereich angebrachte Parkösen dienen zur sicheren Platzierung der Verbindungselemente bei Nichtgebrauch. Zusätzlich integrierte Fallindikatoren sind für die leichte optische Überprüfbarkeit und Anzeige einer Überbelastung.

Der Adventure Auffanggurt-Rucksack ermöglicht eine schnelle und einfache Anwendung, da er sich auf einfache Art und Weise zu einem kompletten Auffanggurt umwandeln lässt und bietet somit eine einzigartige und praktische Lösung, um die benötigte Persönliche Schutzausrüstung immer griffbereit zu haben.

Weitere Informationen und Verfügbarkeit

Ein Anwendungsvideo zeigt die Anwendung und Vorteile des Adventure Auffanggurt-Rucksacks. Weitere Informationen erhalten Sie direkt beim österreichischen Master Distributor und Spezialisten, Strasser Safety Systems, und der Adventure Auffanggurt-Rucksack ist bei seinen Handelspartnern im Fachhandel erhältlich.

Mehr Infos und das Anwendungsvideo finden Sie unter www.safety.at.

Fotocredit: (C) Kratos Strasser Safety Systems

Best of the Best: uvex 1 x-craft erhält Red Dot Award

Best of the Best: uvex 1 x-craft erhält Red Dot Award

Toller Erfolg für den PSA-Hersteller uvex safety: Die Produktfamilie des Sicherheitsschuhs uvex 1 x-craft ist im Red Dot Design Award 2024 mit der höchsten Auszeichnung „Red Dot: Best of the Best“ prämiert worden. Ein Prädikat, das der Veranstalter des Design-Wettbewerbs nur für „wegweisende Gestaltung“ vergibt. „Nur die besten Produkte einer Kategorie erhalten diesen Preis“, heißt es.

Die Sicherheitsschuhe der uvex 1 x-craft Produktrange schützen ihre Träger:innen bei unterschiedlichsten Tätigkeiten nicht nur, sondern bieten ihnen zugleich volle Flexibilität. Die Konzeption vereint Widerstandsfähigkeit mit Ergonomie und Nachhaltigkeit. Das macht den uvex 1 x-craft zum perfekten Sicherheitsschuh für die Industrie, Handwerker:innen und alle, die uneingeschränkte Bewegungsfreiheit benötigen.

Der uvex 1 x-craft pro ist das Premiummodell der Range. Die integrierte flexzone im Vorfußbereich bietet maximale Flexibilität und kommt all denjenigen zugute, die im Knien oder in der Hocke arbeiten. Ein echtes Highlight ist die Sohlenkonstruktion rund um die abriebfeste TPU-Laufsohle mit zehn Prozent Recycling-Anteil, denn uvex setzt hier auch auf das bewährte uvex bionom x Prinzip, das die essenziellen biomechanischen Funktionsweisen des Körpers mit denen des Schuhwerks verbindet und so eine harmonierende Einheit aus Mensch und Persönlicher Schutzausrüstung schafft. In der Zwischensohle, die zu 15 % aus recyceltem Granulat produktionseigener Überschüsse besteht, ist zudem die uvex i-PUREnrj planet Technologie integriert, die dem Träger oder der Trägerin eine optimale Energierückgewinnung bietet.

Erweitert wird die Range um zusätzliche Modelle mit dem bewährten Obermaterial Mikrovelours. Eine farbliche Abgrenzung in rot und blau unterscheidet die Modelle eindeutig. Rot für die Varianten mit flexibler Durchtritthemmung und blau für alle Versionen ohne Durchtritthemmung.

Die technisch sportliche Formensprache charakterisiert die Produktfamilie des uvex 1 x-craft und trägt damit aktuellen Trends Rechnung. Denn gerade für jüngere Beschäftigte gewinnt insbesondere das Design von PSA zunehmend an Relevanz. Weitere Informationen unter www.uvex-safety.de.

Fotocredit: (C) uvex BU: uvex 1 x-craft Serie

WÜRTH: Damit es nicht ins Auge geht – Schutzbrillen tragen!

WÜRTH: Damit es nicht ins Auge geht – Schutzbrillen tragen!

Bei der Auswahl der Schutzbrille sollte nicht nur der mechanische Schutz im Vordergrund stehen. Oft werden Schutzbrillen in Hosentaschen, Jackentaschen, Werkzeugkisten oder im Rucksack aufbewahrt. Die Folge: Ärgerliche Kratzer beeinträchtigen bei der täglichen Arbeit. Mit kratzfesten Scheiben kann dieses Problem vermieden werden! 

Auch beschlagfreie Scheiben unterstützen ein angenehmes und sicheres Arbeiten, denn wenn die Außentemperaturen sinken und die Arbeit schweißtreibend ist, schwindet durch beschlagene Schutzbrillen oft die Sicht – und damit die Sicherheit.

Neben den genannten Risiken darf auch der UV-Schutz nicht außer Acht gelassen werden. Nicht alle Hersteller und Brillenmodelle garantieren einen ausreichenden UV-Schutz. Es ist daher wichtig, auf folgende Kennzeichnung zu achten: 100% UV-Schutz.

Die richtige Scheibentönung kann ebenso entscheidend sein, weil sich die Lichtverhältnisse – vor allem in Außenbereich – schnell ändern können. Die Schutzbrille Cetus® X-treme 65 KB bietet auch bei wechselnden und diffusen Lichtverhältnissen eine optimale Sicht sowie einen außergewöhnlichen Schutz in sportlichem Design. Die Schutzbrille ist sehr kratzfest und innen dauerhaft beschlagfrei. Das kleine, aber feine Extra: Die Cetus® X-treme 65 KB schützt vor schädlicher Strahlung durch blaues Licht.

Hier geht’s zum Produkt. Den Durchblick bewahren: Hier geht’s zum Würth YouTube-Video.

Mehr auf www.wuerth.at .

Fotocredit: (C) Würth

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an

Erhalten Sie regelmäßig Informationen zu Neuigkeiten und Vereinstätigkeit

Ich akzeptiere die Datenschutzvereinbarung 



Sie wurden erfolgreich angemeldet